-
Art Directors Club (ADC)
Diversität zu fördern geht nur, indem wir zuhören, die Problemstellungen benennen und bei den Lösungen unterstützen. Deswegen wurde mit ADC Future Diversity ein Programm entwickelt, bei dem genau das getan wird.
Neben exklusiven und inspirierenden Vorträgen sowie Hands On Workshops stand der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden im Zentrum des Programms. -
NACE (Networking Arab Civic Education)
الشبكة العربية التعليم المدني
Das NACE Ecosystem Meeting in Beirut, Libanon, knüpft an die Erfolge der vorangegangenen NACE-Aktivitäten an. Als regionale arabische NGO, die in Brüssel gegründet wurde und Verbindungen zu Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern unterhält, konzentriert sich das NACE-Netzwerk in erster Linie auf die Vernetzung von Akteuren und Programmen der politischen Bildung in der arabischen Region. -
We3C - Georgetown University
Fifteen years after the Arab Spring, the forum explored the contested political landscape of the MENA region, marked by a tension between democratic aspirations and authoritarian resurgence. With the new Trump administration taking office, participants examined the evolving role of U.S. foreign policy and its implications for governance, economic stability, and civic movements across the region. The event culminated in the formulation of actionable policy recommendations aimed at strengthening democratic resilience, fostering international collaboration, and empowering the next generation of changemakers.
-
bpb: histoCON
Look back, think ahead
Die histoCON ist ein internationales Geschichtsfestival, das von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) organisiert und vom Auswärtigen Amt unterstützt wird. Rund 250 junge Erwachsene aus aller Welt im Alter zwischen 18 und 30 Jahren waren eingeladen, sich in Berlin mit der Geschichte nach 1945 aus verschiedenen Perspektiven auseinanderzusetzen.
-
We Can Create Change (We3C)
The South Mediterranean region faces critical challenges due to irregular migration and the departure of skilled professionals. “Reclaiming Our Future” brought together policymakers, academics, NGOs, and community leaders for a two-day conference focused on understanding and addressing the root causes of illegal immigration and brain drain. Through collaborative dialogue, the conference aimed to create actionable solutions that empower local communities, strengthen economies, and foster sustainable development.
-
G.A.T.E. – Green Ambassadors Trinational Exchange
Unser G.A.T.E.-Projekt konzentrierte sich auf die Befähigung junger, engagierter Menschen aus Algerien, Frankreich, Deutschland, zu aktiven Bürger:innen. G.A.T.E. förderte über 5 Tage hinweg das sozio-ökologische Bewusstsein und den Aufbau von Kapazitäten in Bezug auf die SDGs.
-
NECE - Conferences (Marseille, Glasgow, Brüssel)
Under the title “Committed to Change. Reimagining the Future of Citizenship Education in Europe”, we have been able to look into issues relating to the future of citizenship education using a variety of formats and approaches.
Coordinated and organized by the Federal Agency for Civic Education (Bundeszentrale für politische Bildung/ Bpb).
-
UEFA EURO 2024 – Eröffnungskonzert
Am 12. Juni 2024 fand die UEFA Eröffnungsshow, angelehnt an ein Fußballspiel, am Brandenburger Tor mit dem Berliner Rapper Luciano, der PxP Allstars Live-Band zusammen mit The Voice Kids Coach und Latin-Pop Aushängeschild Alvaro Soler, der Berliner Sängerin Elif und Leony statt. In der Halbzeitpause gab es eine Tanz-Performance des französischen Choreografen Sadeck Berrabah, moderiert wurde das Event von Hadnet Tesfai.
(c) Christian Mentzel (@christianmentzel)
-
BIPOC-Willkommen?-Konferenz
PxP Embassy e.V. und Erik Marquardt veranstalteten am 10. Dezember 2022 in Berlin eine Konferenz, um über die Situation der sogenannten Drittstaatsangehörigen in Deutschland zu sprechen. Vertreter:innen der Zivilgesellschaft, der Politik sowie betroffene BIPoC Menschen aus der Ukraine diskutierten über die aktuelle Situation.
-
Diversity Workshops
Noch immer schallen die positiven Rückmeldungen der Diversity-Workshops während des ENERTRAG SE Summer Camps 2024 nach. Im Juni 2024 haben wir gemeinsam die ersten Schritte unternommen, um ein noch vielfältigeres und inklusiveres Arbeitsumfeld bei ENERTRAG zu schaffen. Unsere Workshops zum Thema „Vielfalt verstehen – was hat Diversity eigentlich mit mir zu tun?“ boten nicht nur Wissen, sondern auch einen Raum für Austausch und Reflexion. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer noch vielfältigeren und inklusiveren Unternehmenskultur.
-
PxP Festival – Schule feiert Zukunft!
Im Berliner FEZ fand das „PxP Festival – Schule feiert Zukunft“ statt. Hier wurden musikalische Top-Acts wie Elif, Alice Merton, Bausa, Esther Graf oder LOI, und innovative Changemaker wie Verena Pausder, Sami Khedira, Andreas Schleicher oder Laura Malina Seiler zusammen laut und aktiv – für ein gerechteres und zukunftsorientiertes Bildungssystem.
-
YOU:KO – Généraktion
Der YOU:KO – Jugendkongress wird von den Jugendgruppen YEPs und TeamGlobal organisiert und von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) sowie dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW/OFAJ) gefördert.
YOU:KO 2023 war eine Plattform, die junge Menschen zusammenbrachte, um aktuelle und politisch relevante Themen zu diskutieren. Der Kongress folgte einem spezifischen Motto, das die Diskussionen lenkte und zur Formulierung klarer Ziele und Positionen beitrug.
Workshop No I: R.A.I.S.E.: Raising Awareness through Inclusive Sustainable Education
Workshop No II: SDGs Game – from local to regional, national, and global
-
Unsere Partner:innen