PxP Festival – Schule feiert Zukunft!

Zukunftsorientierte Bildung erfordert nicht nur strukturelle Reformen, sondern auch kulturelle Impulse und inspirierende Räume, in denen junge Menschen, Lehrende und gesellschaftliche Akteur:innen gemeinsam über neue Bildungsvisionen nachdenken können. Das PxP Festival – Schule feiert Zukunft, das im Berliner FEZ stattfand, war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Bildung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe erfahrbar gemacht werden kann.

Das Festival vereinte musikalische Top-Acts mit prominenten Stimmen aus Bildung, Sport, Politik und Gesellschaft. Die Verbindung von kulturellem Programm, gesellschaftspolitischem Dialog und Bildungsengagement sorgte für eine energiegeladene Atmosphäre, in der junge Menschen nicht nur gefeiert, sondern auch in ihren Forderungen nach einem gerechteren, inklusiveren und zukunftsfähigen Bildungssystem ernst genommen wurden.

Für uns sind solche Großveranstaltungen sind keine bloßen Inszenierungen, sondern erfüllen eine demokratiepädagogische Funktion: Sie schaffen Identifikationsräume, setzen Impulse für gesellschaftliche Beteiligung und stärken das Gefühl kollektiver Wirksamkeit. Gerade im Kontext zunehmender sozialer Polarisierung und Bildungsungleichheit sind kreative, partizipative und niedrigschwellige Formate entscheidend, um Bildungsdebatten zu öffnen, neue Allianzen zu schaffen und Veränderungsprozesse anzustoßen.

Wir verstehen kulturelle Bildungsarbeit als transformativen Raum zwischen politischer Bildung, Kunst, Aktivismus und gesellschaftlicher Innovation. Wir entwickeln Veranstaltungen, Programme und Strategien, die komplexe Themen verständlich machen, Menschen miteinander ins Gespräch bringen und Räume für gesellschaftlichen Wandel schaffen.

Interessiert daran, ein Event zu planen, das Wirkung entfalten soll – für Bildung, Gerechtigkeit oder Demokratie?

Zurück
Zurück

PxP BLOCK PARTY – Berliner Kultursommerfestival

Weiter
Weiter

YOU:KO – Généraktion