BIPOC-Willkommen?-Konferenz

PxP Embassy e.V. und der Europaabgeordnete Erik Marquardt veranstalteten am 10. Dezember 2022 in Berlin eine Konferenz, die sich mit der Situation sogenannter Drittstaatsangehöriger in Deutschland befasste – insbesondere jener BIPoC-Flüchtenden, die vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland kamen und dort mit rassistischen Ausschlussmechanismen, rechtlicher Unsicherheit und systemischer Diskriminierung konfrontiert waren und nach wie vor sind.

Im Zentrum der Veranstaltung standen Beiträge von Vertreter:innen der Zivilgesellschaft, politischen Entscheidungsträger:innen sowie betroffenen Personen selbst. Gemeinsam diskutierten sie die strukturellen Herausforderungen, mit denen BIPoC-Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland konfrontiert sind, und entwickelten Forderungen an Politik und Gesellschaft. Durch die aktive Einbindung von Menschen mit eigener Fluchterfahrung und intersektionalen Perspektiven wurde ein Raum für Empowerment, Sichtbarkeit und kollektive Handlungsfähigkeit geschaffen.

Solche Konferenzen leisten einen wichtigen Beitrag zur demokratischen Öffentlichkeit. Sie ermöglichen nicht nur kritische Wissensproduktion und politische Einflussnahme, sondern auch die Stärkung von Bündnissen, die sich für gleichberechtigte Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte einsetzen.

Wir setzen uns für genau diese Form von partizipativer, machtkritischer und solidarischer Bildungs- und Netzwerkarbeit ein. Wir konzipieren und begleiten Formate, in denen marginalisierte Stimmen nicht nur gehört, sondern als Expert:innen ihrer Lebensrealitäten anerkannt und in Transformationsprozesse eingebunden werden.

Interessiert an diskriminierungskritischen Veranstaltungen, zivilgesellschaftlichen Strategietreffen oder empowernden Bildungsformaten?

Zurück
Zurück

Art Directors Club (ADC)

Weiter
Weiter

RECLAIMING OUR FUTURE: Addressing Immigration & Brain Drain in South-Med Countries