Herausforderungen antirassistischer Arbeit mit Suraj Mailitafi

Menschenrechte4: 4 Abende I 4 Themen I 4 Expert:innen

Abend 1: Herausforderungen antirassistischer Arbeit mit Suraj Mailitafi

Antirassistische Arbeit ist Aufklärung, Empowerment – und zugleich ein ständiger Kampf gegen politische und gesellschaftliche Widerstände. In seinem Vortrag sprach Suraj Mailitafi über persönliche Erfahrungen, aktuelle Entwicklungen und die Frage, warum Rassismus in Deutschland weiterhin so tief verankert ist. Er machte deutlich, wie wichtig es ist, trotz Rückschlägen weiterzumachen, Solidarität zu leben und Räume für Austausch und Bildung zu schaffen. Dabei betonte er die Rolle von Social Media als Ort politischer Aufklärung und kollektiver Selbstermächtigung.

Suraj Mailitafi ist politisch engagiert und als Content Creator aktiv. Er setzt sich für Antirassismus, Chancengerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit ein und engagiert sich in der Initiative Gerechtigkeit für Lorenz, die sich für die lückenlose Aufklärung rassistischer Polizeigewalt einsetzt.

Diese Veranstaltung wurde vom Freien Institut für soziale Interaktion e.V. veranstaltet – gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz und unterstützt von We3C (We Can Create Change).

Zurück
Zurück

Bündnis Gemeinsam Gegen Sexismus

Weiter
Weiter

Demokratiekonferenz I Stadt Aschaffenburg